Transparenz ist für uns selbstverständlich.

Das Dry Lands Project zeigt sich auch bei Spenden Transparent

Im Dry Lands Project e.V. setzen wir auf Transparenz, Ehrlichkeit und Nachvollziehbarkeit. Unser Ziel ist es, das Vertrauen unserer Unterstützer zu stärken und den positiven Einfluss ihrer Beiträge auf die Mädchen in Sri Lanka zu zeigen. Unsere Einnahmen bestehen hauptsächlich aus Patenschaften, die etwa 70% unserer durchschnittlichen Ausgaben decken. Der verbleibende Teil muss durch zusätzliche Spenden finanziert werden.

Wir bemühen uns, unsere finanzielle Situation so transparent wie möglich zu gestalten. Daher listen wir auf unserer Webseite nicht nur alle ein- und ausgehenden Gelder auf, sondern nennen auch alle unsere Spender, es sei denn, dies ist ausdrücklich unerwünscht. Darüber hinaus aktualisieren wir regelmäßig die Tabellen zu unseren Spendeneingängen und -ausgängen.

Als Teil der Initiative Transparente Zivilgesellschaft haben wir uns dazu verpflichtet, zehn Kerninformationen öffentlich zugänglich zu machen und stets aktuell zu halten. Wir glauben, dass dies zeigt, dass wir unsere Spendengelder zweckmäßig und sinnvoll einsetzen.

Wir schätzen die Offenheit und laden alle ein, Fragen zu stellen oder Anregungen und Kritikpunkte zu unserer Arbeit zu äußern. Für uns sind Spender nicht nur Geldgeber, sondern auch Freunde und Mitglieder unserer Dry Lands-Familie. Wir freuen uns immer, neue Menschen kennenzulernen und dich in unserer Angels Home Familie willkommen zu heißen.


Spendeneingang

Auf diesen Seiten finden Sie eine detaillierte Auflistung aller eingehenden Gelder des Dry Lands Project e.V. seit seiner Gründung im Jahr 2005.

Indem Sie die verlinkten Beträge der Spendengelder in der Haupttabelle anklicken, gelangen Sie zu einer Auflistung aller finanziellen Zuwendungen des entsprechenden Jahres. Die Spendeneingänge aus den Jahren 2005 bis 2020 haben wir aus Gründen der Übersichtlichkeit in entsprechenden Unterseiten aufgeführt.

Die Gelder aus Patenschaften beziehen sich in den Jahren 2006 bis 2008 lediglich auf Kinderpatenschaften, während seit 2009 zusätzlich Projektpatenschaften und seit 2015 zusätzlich Ausbildungspatenschaften mit eingerechnet werden.

Unter dem Punkt „Sonstige Einnahmen" werden alle Gelder zusammengefasst, die dem Angels Home for Children zu Gute kommen, auch wenn es sich nicht um Spenden oder Patenschaftsgelder handelt. Hierzu zählen beispielsweise die Unkostenbeiträge unserer Praktikantinnen oder Ernte-Einnahmen.

Gesamteinnahmen   1.980.808,04 €
 
2025   24.116,95 €
  Spendengelder 15.490,95 €
  Patenschaften 7.115,00 €
  Sonstige Einnahmen 1.511,00 €
     
2024   186.407,45 €
2023   114.187,18 €
2022   115.645,62 €
2021   114.192,92 €
2016-2020   571.054,96 €
2011-2015   484.777,27 €
2005-2010   370.425,69 €
  
Spendeneingänge 2025 15.490,95 €
     
The 50th Maik (Geburtstagsspendenaktion) Attendorn 11.495,00 €
Spendenbox Jubiläumsfeier (20 Jahre Drylands) Meiningen 1.425,00 €
Werner & Gaby Feichtlbauer Ismaning 300,00 €
Freunde aus Koblenz 500,00 €
David Hoppmann Kusterdingen 200,00 €
Verena Moosburger Berngau 100,00 €
Steffen & Annette Köhn Magdeburg 200,00 €
Betterplace Germany 540,95 €
Dilmar Krampe Lengerich 30,00 €
Ina Züche-Lehmann Cottbus 200,00 €
Ingrid Uhlenhake & Walter Schade Lengerich 200,00 €
Petra Berg Ellerbek 100,00 €
Bettina Eva Bussemer Meiningen 200,00 €
     
     
Spendeneingänge  2024 97.732,45 €
     
Thomas und Conny Heinze Zimmernsupra 50,00 €
Kerstin Pabst Reichenhausen 200,00 €
Saskia Holstiege Münster 300,00 €
Linda Melzer Marienberg 50,00 €
Dr. Mireille Starke und Kai Klimpel Oranienburg 500,00 €
Marco Heuser Germany 50,00 €
Hannelore Helmrich Lienen 250,00 €
Markus Sinsel Augsburg 125,00 €
Dietmar und Christa Bluhm Lengerich 40,00 €
Gerhard Rosenberg Stiftung Attendorn 5.000,00 €
Oliver Bauch Germany 50,00 €
Karina Zerr Metzels 150,00 €
Susanne Kraß Darmstadt 5.000,00 €
Jarni Mirissa Badalge Berlin 30,00 €
Stefan Bode Jena 750,00 €
Dieter und Andrea Blömer Schöneck 200,00 €
Jörn-Uwe und Silke Müller Ilmenau 1.000,00 €
Brigitte Patris Hannover 200,00 €
Valeska Borges Oldenburg 50,00 €
Nick Kugelmann Münster 100,00 €
Andreas Hirsch Greifswald 30,00 €
The 50th Maik (Geburtstagsspendenaktion) Attendorn 2.950,00 €
Felizitas Heilmann Herzogenaurach 1.250,00 €
Jan Sven Berse Lengerich 500,00 €
Claudia Weber Schilling Eglisau / Schweiz 203,40 €
Marion Fischer Meiningen 1,00 €
Peter Feutner Mörfelden-Walldorf 20,00 €
Ute Barkmann Ladbergen 200,00 €
Weihnachtswald am Töpfemarkt Meiningen 1.440,00 €
Janine Merz Meiningen 100,00 €
Ingo Heming (Jugendhilfe) Tecklenburg 500,00 €
Stadt Meiningen Meiningen 300,00 €
Bernd und Dr. Doris Vonderlind Unterkatz 500,00 €
Dietmar und Ursula Rauer Triefenstein 140,00 €
Alicia Pieper Gevelsberg 360,50 €
Marion Bröcking Wehrheim 333,00 €
Gülcan Toptas Turkey 30,00 €
Thomas Wiggers Lengerich 250,00 €
Anke Fiebig Freiburg 50,00 €
Claudia Brümmer Ahrensburg 200,00 €
Holger Rickert  Ladbergen 2.000,00 €
Thomas Wils Suhl 50,00 €
Heinz-Ulrich und Gisela Eckelt Lengerich 75,00 €
Silvia Przibilla Meiningen 25,00 €
Nicole Wilk Römhild 50,00 €
Detlef Popowski Berlin 100,00 €
Carmen Christel Germany 100,00 €
Patentschutz Engel Suhl 220,00 €
Anja Tennert Sülzfeld 50,00 €
Hannes und Claudia Bard St. Wendel 100,00 €
Dr. Rainer Kolk Detmold 400,00 €
Jörg Wolf und Jacqueline Wolf-Baarmann Staufen 100,00 €
Ralph Junghans Chemnitz 200,00 €
Ute Brüggen Hamburg 100,00 €
Irma Wegele Germany 300,00 €
Familie Schmidt Germany 10,00 €
Familie Benkert Karlsruhe 100,00 €
Peter Peyerl Ilmenau 200,00 €
Nina Werner Jerichow 50,00 €
Ludwig und Regina Bucher Bad Ditzenbach 100,00 €
Jutta und Hubert Hansel Bernried 100,00 €
Hans-Günter Löwe Hamburg 200,00 €
Bildungsspender WeCanHelp GmbH Germany 20,03 €
Betterplace Germany 858,55 €
Marc Hermann & Freunde (Geburtstagsaktion) Ellerbek 1.650,00 €
Jörg Jente Lengerich 40,00 €
Gisela Ruck Wohlmuthausen 100,00 €
Kirchengemeinde Reichenhausen 486,00 €
Optik Horn (Sommerfest) Lengerich 436,00 €
Julia Fischer Meiningen 50,00 €
Projektgruppe Sri Lanka Hilfe Gottmadingen / Hegau 40.000,00 €
Maik Rosenberg Attendorn 6.500,00 €
Horst & Renate Lieneke Lengerich 140,00 €
Serena Dreckmann Bissendorf 500,00 €
Ute Brüggen Hamburg 50,00 €
Horst & Renate Lieneke Lengerich 100,00 €
Thomas Heinze (Spendensammlung 60. Geb.) Zimmernsupra 1.400,00 €
Tilo Heschel Germany 50,00 €
Betterplace Germany 474,66 €
Stefanie Tischer Meiningen 100,00 €
Andreas Hirsch Oberhof 25,00 €
Olaf Frohberger Oberhof 25,00 €
Eveline Olscha Ohrdruf 10,00 €
Hana Bryndova Berlin 195,00 €
Betterplace Germany 285,15 €
Ute Barkmann Ladbergen 250,00 €
Familie Lütkemöller Lienen 100,00 €
Cornelia Fraessle Meiningen 50,00 €
Barbara Isny 250,00 €
Mirco und Susanne Baumann Springe 320,00 €
Abinayan Vijarupan Bochum 2,00 €
Detlef und Kaushalya Popowski Berlin 150,00 €
Betterplace Germany 783,27 €
Deutsche StiftungsTrust GmbH - Stiftung Glaser Germany 2.500,00 €
Eike Schröder Germany 150,00 €
Tobias Kreienkamp Germany 400,00 €
IMA Schelling Deutschland GmbH Lübbecke 150,00 €
Axel und Martin Lottermoser Germany 300,00 €
Claudia Harling Soest 500,00 €
Uwe Renner Florida / USA 2.753,00 €
Uschi Wagner Germany 50,00 €
Marion Bröcking Wehrheim 50,00 €
Ricarda Ruck Wohlmuthausen 50,00 €
Katalin Molnar Königsbrunn 40,00 €
Dr. Jürgen Malley Mainz 200,00 €
Betterplace Germany 793,51 €
Freunde aus Koblenz 600,00 €
Steffen und Annette Köhn Magdeburg 60,00 €
Astrid Harte Westerkappeln 50,00 €
Hans Peter Kaindl Wien 1.500,00 €
Klaus und Andrea Bode Meiningen 50,00 €
Johanna Benkert Karlsruhe 100,00 €
Philipp Kampfer Germany 500,00 €
Marion Bröcking Wehrheim 450,00 €
Dilmar Krampe Lengerich 30,00 €
Betterplace Germany 1.642,38 €
Gabriele Voigt Meiningen 20,00 €
Marianne Sell Meiningen 100,00 €
Waltraud Baumann Meiningen 20,00 €
Freundin aus Meiningen 10,00 €
Elmar Schlosser Grimma 500,00 €
Astrid Harte Westerkappeln 100,00 €
Franziska Schreier Heilbronn 50,00 €
Ingo Heming Germany 150,00 €
Annika Godar Braunschweig 10,00 €
SeniorA Service GmbH Frankfurt 450,00 €
Bernd und Doris Peibst Germany 50,00 €
Frank und Sabine Elze Meiningen 150,00 €
Björn Göbl und Karina Zerr Metzels 120,00 €
Bernhard Albrecht und Anna-Helen Brendler Dresden 50,00 €

 

Spendenausgang

Hier finden Sie eine Auflistung aller Ausgaben des Dry Lands Project e.V. seit seiner Gründung im Jahr 2005. Mit einem Klick auf die verlinkten Gesamtbeträge in der Haupttabelle gelangen Sie zur Übersicht der einzelnen Posten des entsprechenden Jahres.

Wir möchten darauf hinweisen, dass die Beträge zum Spendenausgang stets gegen Mitte des Monats aktualisiert werden .

Gesamtausgaben 1.841.506,68 €
 
2025 4.336,38 €
2024 172.374,32 €
2023 97.741,70 €
2022 92.077,97 €
2021 101.893,98 €
2016-2020 542.479,83 €
2011-2015 472.875,67 €
2005-2010
357.726,83 €
 
Ausgaben 2025 4.336,38 €
Lohnkosten 1.529,45 €
Transport- und Fahrtkosten 65,86 €
Energiekosten (Strom, Gas, Diesel für Generator) 21,39 €
Verwaltungs- und Werbungskosten (Internet, Bank, etc.) 53,60 €
Baumaterialien und Reparaturkosten 455,67
Einrichtung 126,46 €
Haushaltskosten 941,78 €
Ausbildung und Schule 245,23 €
Sonderkosten (Ausflüge, Anlässe, Arztkosten, Spenden etc.) 270,03 €
Taschengeld und Sparbücher für die Mädchen 268,85 €
Kosten für die Ausbildungsstätte 358,07 €
Lohnkosten 99,57 €
Verwaltung -
Einrichtung -
Workshops und Trainings -
Gartenanlage und Außenbereich 8,14 €
Baumaterialien und Reparaturkosten 250,36 €
Wohnanlage für volljährige Mädchen -
Sonstige Kosten -
abzgl. Gewinn durch Solaranlage -
   
Ausgaben 2024 172.374,32 €
Lohnkosten 22.549,49 €
Transport- und Fahrtkosten 6.975,95 €
Energiekosten (Strom, Gas, Diesel für Generator) 3.063,19 €
Verwaltungs- und Werbungskosten (Internet, Bank, etc.) 7.209,32 €
Baumaterialien und Reparaturkosten 57.687,12 €
Einrichtung 6.725,32 €
Haushaltskosten 28.745,06 €
Ausbildung und Schule 5.311,35 €
Sonderkosten (Ausflüge, Anlässe, Arztkosten, Spenden etc.) 9.212,67 €
Taschengeld und Sparbücher für die Mädchen 469,86 €
Unterstützung für Familien 1.765,74 €
Kosten für die Ausbildungsstätte 22.659,25 €
Lohnkosten 1.099,77 €
Verwaltung 589,76 €
Einrichtung 1.893,47 €
Workshops und Trainings 12.086,59 €
Gartenanlage und Außenbereich 3.396,65 €
Baumaterialien und Reparaturkosten 4.042,96 €
Wohnanlage für volljährige Mädchen 21,17 €
Sonstige Kosten 28,45 €
abzgl. Gewinn durch Solaranlage -499,58 €
   
Ausgaben 2023 97.741,70 €
Lohnkosten 22.380,77 €
Transport- und Fahrtkosten 4.213,47 €
Energiekosten (Strom, Gas, Diesel für Generator) 3.285,94 €
Verwaltungs- und Werbungskosten (Internet, Bank, etc.) 6.649,82 €
Baumaterialien und Reparaturkosten 5.460,49 €
Einrichtung 4.569,16 €
Haushaltskosten 23.546,66 €
Ausbildung und Schule 3.779,70 €
Sonderkosten (Ausflüge, Anlässe, Arztkosten, Spenden etc.) 3.454,16 €
Taschengeld und Sparbücher für die Mädchen 233,86 €
Unterstützung für Familien 2.080,36 €
Kosten für die Ausbildungsstätte 18.087,32 €
Lohnkosten 2.157,31 €
Verwaltung 592,11 €
Einrichtung 1.565,62 €
Workshops und Trainings 797,03 €
Gartenanlage und Außenbereich 1.815,99 €
Baumaterialien und Reparaturkosten 11.671,51 €
Wohnanlage für volljährige Mädchen 43,46 €
Sonstige Kosten 39,66 €
abzgl. Gewinn durch Solaranlage -595,38 €
   
Ausgaben 2022 92.077,97 €
Lohnkosten 21.640,07 €
Transport- und Fahrtkosten 2.703,64 €
Energiekosten (Strom, Gas, Diesel für Generator) 2.514,32 €
Verwaltungs- und Werbungskosten (Internet, Bank, etc.) 14.597,61 €
Baumaterialien und Reparaturkosten 4.774,16 €
Einrichtung 3.515,84 €
Haushaltskosten 20.061,12 €
Ausbildung und Schule 3.071,29 €
Sonderkosten (Ausflüge, Anlässe, Arztkosten, Spenden etc.) 6.831,46 €
Taschengeld und Sparbücher für die Mädchen 739,55 €
Kosten für die Ausbildungsstätte 11.628,91 €
Lohnkosten 1.972,91 €          
Verwaltung 768,24 €          
Einrichtung 903,90 €          
Workshops & Trainings 1.431,69 €          
Gartenanlage und Außenbereich 5.186,26 €          
Baumaterialien und Reparaturkosten 1.715,07 €          
Wohnanlage für volljährige Mädchen 75,39 €          
Sonstige Kosten 27,22 €          
abzgl. Gewinn durch Solaranlage -451,75 €          
   
Ausgaben 2021 101.893,98 €
Lohnkosten 23.747,75 €
Transport- und Fahrtkosten 4.105,00 €
Energiekosten (Strom, Gas, Diesel für Generator)  1.594,07 €
Verwaltungs- und Werbungskosten (Internet, Bank, etc.) 7.514,19 €
Baumaterialien und Reparaturkosten 6.037,80 €
Einrichtung 13.874,69 €
Haushaltskosten 20.104,53 €
Ausbildung und Schule 2.945,18 €
Sonderkosten (Ausflüge, Anlässe, Arztkosten, Spenden, etc.) 7.809,18 €
Taschengeld und Sparbücher für die Mädchen 362,68 €
Kosten für die Ausbildungsstätte 13.798,91 €
Lohnkosten 1.439,41 €                              
Verwaltung     723,78 €                              
Einrichtung 2.474,17 €                              
Ausbildungsbereich Gastronomie und Hotelfach 2.330,48 €                              
Ausbildungsbereich Schneiderei      19,66 €                              
Gartenanlage und Außenbereich 3.970,35 €                              
Baumaterialien und Reparaturkosten 2.692,95 €                              
Wohnanlage für volljährige Mädchen     804,01 €                              
Sonstige Kosten

     47,32 €                              

abzgl. Gewinn durch Solaranlage

-703,21 €                              

 

Gesamtübersicht

 Hier finden Sie auf einen Blick alle ein- und ausgehenden Gelder des Dry Lands Project e.V. seit seiner Gründung im Jahr 2005. Für detaillierte Informationen benutzen Sie bitte die Links „Eingang“ und „Ausgang“ in unserem Hauptmenü.

  Spendeneingang Spendenausgang
 
Gesamt 1.980.808,04 € 1.841.506,68 €
 
2025 24.116,95 € 4.336,38 €
2024 186.407,45 € 172.374,32 € 
2023 114.187,18 € 97.741,70 € 
2022 115.645,62 € 92.077,97 €
2021 114.192,92 € 101.893,98 €
2020 132.070,26 € 128.902,58 €
2019 106.148,59 € 112.291,50 €
2018 100.424,01 €  99.359,44 €
2017 101.391,76 € 105.872,14 €
2016 128.839,35 € 96.054,17 €
2015 109.977,88 € 114.504,71 €
2014 126.301,12 € 123.180,94 €
2013 97.724,15 € 104.082,77 €
2012 86.236,48 € 60.197,15 €
2011 64.537,64 € 70.910,10 €
2010 130.883,73 € 122.322,43 €
2009 145.643,22 € 157.705,84 €
2008 40.516,15 € 28.876,08 €
2007 25.751,70 € 23.694,50 €
2006 14.871,19 € 11.154,45 €
2005 12.759,70 € 13.973,53 €

 


Spendenkonto Deutschland

DryLandsProject e.V.

Stichwort: Sri Lanka help for kids
Stadtsparkasse Lengerich:

IBAN: DE 96 4015 4476 0001 0987 22
SWIFT-BIC: WELADED1LEN

 

Spendenkonto Sri Lanka

Bank: Seylan Bank Limited

Ort: No.99/1, Colombo-Chilaw Road,
Katuneriya, Sri Lanka.
Name: Frank Lieneke, Dry Lands Project
AC: 055001902350001
SWIFT: SEYBLKLX

Registrierung in Deutschland:

Amtsgericht Ibbenbüren, Registernummer: 9VR757
Eingetragen seit dem 12.06.2005
Steuernummer: 327/5855/0650

Registrierung in Sri Lanka:

National Secretariat of Non-Governmental Organizations
Name: Angels Foundation
Reg.-No.: FL-135711

Durch die Eintragung in das Vereinsregister und die Anerkennung der Gemeinnützigkeit beim Amtsgericht Ibbenbüren ist das Dry Lands Project e.V. berechtigt, Spendenquittungen auszustellen. Bei Bedarf füllen Sie doch bitte das Formular aus und Ihre Spendenquittung ist in den nächsten Tagen in Ihrem Postfach.

Um unsere Verwaltungskosten auch in Zukunft so gering wie möglich zu halten, bitten wir Sie darum, folgenden Auszug aus den Einkommensteuerrichtlinien zu beachten: „Bei Zuwendungen bis € 200,00 genügt als Zuwendungsnachweis der von der Bank / Sparkasse / Postbankfiliale quittierte Beleg für Kontoinhaber und eine Kopie des Kontoauszuges als Spendenquittung.“ (Abschn. 111 Abs. 5 Nr. 2a EStR)

Tauche ein in die Welt des Geschehens! Unser Newsletter hält dich stets auf dem Laufenden. Jetzt abonnieren.

Hast du eine Nachricht für uns?